Björn Kircheisen

deutscher Nordischer Kombinierer

Erfolge/Funktion:

Olympia-Silber Team 2002, 2006 und 2014

Olympia-Bronze Team 2010

Weltmeister 2017 Team

8 x WM-Silber (Einzel, Staffel und Team)

* 6. August 1983 Erlabrunn

Internationales Sportarchiv 36/2017 vom 5. September 2017 (ph),

ergänzt um Meldungen bis KW 38/2021

In der Szene der Nordisch-Kombinierer war der aus Johanngeorgenstadt stammende Björn Kircheisen unter dem Spitznamen "Silbereisen" bekannt, den man ihm aufgrund seiner bei Olympia und WM erkämpften elf Silbermedaillen verpasst hatte. Bei der WM 2017 in Lahti (Finnland) ging diese Serie dann aber zu Ende, denn Kircheisen war Mitglied des deutschen Staffelquartetts, das die Goldmedaille gewann. Dabei galt der Mann aus dem Erzgebirge bereits in jungen Jahren als einer der Frühvollendeten des Sports, einer, der seinen Ehrgeiz als kampfstarker "Mister 120 Prozent" (Monty Gäßler: Sächsische Skispitzen, Pfaffenweiler 2004) in Erfolge umsetzte. Sechs Titel bei Juniorenweltmeisterschaften und 17 Weltcupsiege bei Einzelwettkämpfen (dazu sieben Staffelerfolge) sind Beleg dafür. Es dauerte aber vier Olympische Spiele und acht Weltmeisterschaften, bis sein Kampf um Gold von Erfolg gekrönt wurde. Die Vielseitigkeit im Skisport gewählt zu haben, hat Björn Kircheisen nie bereut ("Nur eine der beiden Disziplinen, das wäre mir zu einseitig", kicker, 11.11.2002). Die Kombination nannte ...